FÜR TEAMS

Teams können sich in unterschiedlichen Zuständen und Entwicklungsphasen befinden. 

Team-Coachings beginnen in der Regel mit der Aufnahme der gegenwärtigen Zustandsverteilung von Forming, Storming, …

Welche aktuellen Vorkommnisse werden einem bestimmten Zustand zugeschrieben? Mit welcher Intensität, mit welchen Antreibern? Welche Wahrnehmung, Verbesserungsvorschläge, etc. gibt es zu den diversen Zuständen?

Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse.

In den jeweiligen Zuständen werden die Grundbedürfnisse von uns Menschen unterschiedlich gut bedient. Sich dieser Sachlage klar zu werden, hilft das Riemann-Thomann-Modell, in dem die Grundbedürfnisse der einzelnen Teammitglieder nach Nähe (z.B. zwischenmenschlicher Kontakt, Harmonie, Geborgenheit), nach Distanz (z.B. Unabhängigkeit, Ruhe, Individualität), nach Dauer (z.B. Ordnung, Regelmäßigkeiten, Kontrolle) und nach Wechsel (z.B. Abwechslung, Spontaneität, Kreativität) identifiziert und gemeinsam reflektiert werden. 
Wie agieren wir als Team mit unseren jeweiligen Bedürfnissen in den verschiedenen Situationen? Und zu guter Letzt: wie sind Fremd- und Eigenwahrnehmung in Übereinstimmung?  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.